Ratgeber-Übersicht

Es kommt auf die Perspektive an: Stellen Sie sich einen Zaun um eine Baustelle vor, mit Gucklöchern in den Brettern. Jeder sieht denselben Ort, aber beschreibt ihn anders – je nach Perspektive. Den Überblick hat am ehesten der Kranführer mit dem Blick von oben.

Hier finden Sie:

Sie suchen einen übergeordneten Blickwinkel (= Bewusstseinserweiterung) auf vielerlei Verstrickungen? Folgen sie mir dabei, Ihren Blickwinkel zu klären und zu weiten.

Symptome als Wegweiser: Was die Seele sagen will

Ein erfahrener Reinkarnationstherapeut sieht Symptome nicht als bloße Störung (die es zu beseitigen gilt), sondern als wertvolle Botschaft der Seele. Lesen Sie praktische Beispiele aus meinen Reinkarnationstherapien, wie Körpersymptome als Schlüssel zur inneren Entwicklung dienen können.

Illustration einer Frau in Rosa mit nachdenklichem Gesichtsausdruck, im Hintergrund ein rosa Band – Symbol für Brustkrebs-Bewusstsein.

Brustkrebs – der stille Ruf nach radikaler Veränderung
Der Körper signalisiert, dass innere Bedürfnisse vernachlässigt wurden. Der Artikel widmet sich den seelischen Wurzeln von Brustkrebs und lädt ein, den Weg zurück zu sich selbst zu finden mehr lesen >

Ein Mann mit Krebs steht vor einer Krebs-Schleife.

Krebs: Ein Gongschlag des Lebens der kaum zu überhören ist
Krebs erschüttert – wirft Fragen auf, die weit über das Physische hinausgehen. Der Artikel öffnet den Raum für neue Perspektiven: Was zeigt sich da wirklich? Und was will endlich gesehen werden? mehr lesen >

Eine Person mit Migräne greift sich an das Kinn.

Migräne – wenn das Unausgesprochene wirkt
Hinter der Migräne liegt ein Thema, welches selten offen besprochen wird – tief verknüpft mit Nähe und inneren Spannungen. Der Artikel nähert sich dem, was im Verborgenen wirklich wirkt. mehr lesen >

Eine dunkelhaarige Frau liegt in ihrem Bett.

Schlafstörungen – wenn die Nacht unruhig ist
Schlafstörungen sind kaum grundlos. Sie zeigen, dass etwas im Inneren keine Ruhe findet – Gedanken, Gefühle, unbewusste Spannungen. Der Artikel beleuchtet, was hinter dem nächtlichen Wachsein noch stecken kann. mehr lesen >

Ein Mann in grau-beiger Umgebung sitzt mit angezogenen Beinen da und fühlt sich einsam.

Emotionale Einsamkeit: “Ich fühle mich einsam und allein”
Emotionale Einsamkeit ist schwer zu greifen und gut verborgen – selbst vor uns selbst. Doch hinter dem scheinbar ausweglosen Alleinsein liegt oft eine Geschichte, die angeschaut werden will. mehr lesen >

Ein zerbrochenes Herz

Therapie nach Trennung: Es kommt anders als man denkt
Trennungen werfen uns meist aus der Bahn – und öffnen gleichzeitig Türen zu tiefgreifender Veränderung. Dieser Artikel beleuchtet, wie Schmerz zum Katalysator werden kann für ungeahnte kosmische Fügungen. mehr lesen >

Eine Frau mit Depression fasst sich traurig an die Stirn.

Depression – spirituell gesehen
Depression ist der Anfang: Hinter der Leere zeigen sich verdrängte Emotionen, ungehörte Sehnsüchte und ein Widerstand gegen den unbändigen Ruf der Seele nach Transformation. mehr lesen >

Ein Paar in einer Beziehungskrise sitzt voneinander abgewandt auf einer Bank.

Beziehungskrisen – wenn das „Wir“ ins Wanken gerät
Krisen in der Partnerschaft entstehen nicht einfach so. Sie sind ein Fingerzeig auf unbewusste Themen, alte Verletzungen oder unausgesprochene Bedürfnisse. Der Artikel lädt ein, Konflikte durch bewusstes Anschauen zu lösen. mehr lesen >

Symbolische Illustration eines menschlichen Profils mit leuchtendem Inneren und schwebenden Symbolen – Darstellung der Verbindung zwischen Seele, Emotionen und Krankheit.

Krankheit als Symbol – der Ausdruck ihrer Seele
Ob körperlich, seelisch oder im Verhalten: Symptome zeigen das unsichtbare Offensichtliche. Der Artikel lädt dazu ein, dorthin zu sehen, wo innere Themen sichtbar werden und die Erscheinungen zu durchschauen. mehr lesen >

Begleitende Bücher – zur Reise zu den Wurzeln der Probleme

Es gibt Bücher, die öffnen neue Räume, berühren tief und bringen innere Prozesse endlich in Bewegung. Diese Auswahl wird für die Therapie bei mir begleitend empfohlen – als Impuls, Spiegel und stille Unterstützung.

Das Buch Maskenball der Seele von Matthias Wendel und Ute York mit dem Untertitel: Seelenarbeit mit dem Schatten.

Maskenball der Seele
Susanne, 35 Jahre, beruflich erfolgreich und glücklich verheiratet – wird in ihrer scheinbaren heilen Welt gestört und erschüttert. Sie sucht Hilfe in der Reinkarnationstherapie. Was sich dabei zeigt, kommt ganz anders als erwartet – und legt Schicht für Schicht das frei, was lange verborgen war. Ein Buch, das hinter die Fassade blickt und tief bewegt. mehr lesen >

Das Buch "Schicksal als Chance" von Thorwald Dethlefsen.

Schicksal als Chance – Sinn des Lebens anders betrachtet
Thorwald Dethlefsen beschreibt Schicksal nicht als Zufall, sondern als vom Heil geschickt. Was uns im Außen trifft, hat seinen Ursprung in den eigenen tieferen Schichten. Es will erkannt und nicht bekämpft werden. Ein Buch, das den Blick auf das eigene Leben grundlegend verändern kann. mehr lesen >

Das Buch Transformation ins Land des Lächelns von Mathias und Gabriela Wendel.

Transmutation ins Land des Lächelns
Dieses Buch lässt bekannte Weltbilder, auch die esoterischen, einstürzen. Nein, es gibt keine neuen Glaubenssätze, kein Sollen und Müssen, keine Auserwählten, keine Gurus. Friede, Stille und Liebe in der Freiheit sind die Leitmotive. Ein Buch, das die Einen aufwühlt, berührt und Hoffnung gibt – andere im Unverständnis hinterlässt. mehr lesen

Beschäftigt sich „Maskenball der Seele“ mit unserer bekannten polaren Welt, so geht das „Transmuti-Buch“ weit darüber hinaus und spricht von der ewigen Wirklichkeit davor und dahinter.

Hintergrundwissen zur Reinkarnationstherapie

Wer mit dieser Therapie tiefgreifend arbeitet, so wie ich es nun seit bald 20 Jahren tue, kennt sich in der seelischen Landschaft mit den darunterliegenden Weltbildern aus. Hier eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen aus mehr als 10.000 Stunden Therapiesitzungen.

Ein leuchtender Diamant

Weltbilder zur Therapie  – Die Facetten eines Diamanten
Jede Heilungsidee beruht auf einem Weltbild. Gefühle, Verhalten und Denken werden immer von einer Weltanschauung beeinflusst. Dieses Vorstellungsgebäude ändert sich je nach subjektivem Blickwinkel. Jedes Weltbild ist ein Blickwinkel auf die Wahrheit. mehr lesen

Ein Mann blickt seinem eigenen Schatten entgegen.

Schattenarbeit – dem Unbewussten eine Stimme geben
In jedem von uns gibt es Anteile, die wir nicht sehen wollen – Wut, Angst, Scham oder auch Freude, Liebe und Friede. Schattenarbeit schaut genau dorthin. Der Artikel zeigt auf, wieso echte Veränderung nur dort beginnen kann, wo wir uns selbst anfangen mehr anzunehmen. mehr lesen

Eine Person steht in einem Horoskop mit den 12 Sternzeichen.

Astrologie als innere Landkarte
In der Reinkarnationstherapie dient die Astrologie wie eine Landkarte für die Seele. Diese zeigt, wohin sich ein Mensch entwickeln will. Sie benutzt Bilder und Symbole, um uns Dinge zu erklären, und verbindet das mit ganz genauen Berechnungen von Sternen und Planeten. mehr lesen

Presse: Eigene veröffentlichte Artikel in Magazinen (PDF)